Nächste Altstoff- und Velosammlung im Herbst 2025

Altpapier-, Karton- und Alteisensammlung

Die nächste Altstoffsammlung findet am Mittwoch, 29. Oktober 2025, statt.
Informationen zu den Abholzeiten und Sammelstellen können unten entnommen werden.


Velafrica - Velosammlung
Am Mittwoch, 29. Oktober 2025, bis 11 Uhr findet wieder eine Velosammlung statt.
Machen Sie mit - alle Details zur Velosammlung finden Sie unten.

Altpapier-, Karton- und Alteisensammlung - Informationen

Altstoffsammlung vom Mittwoch, 29. Oktober 2025

Die Schule Region Zäziwil sammelt auf den Gemeindegebieten Zäziwil und Oberhünigen (inkl. Kehrichtkreis Appenberg) Papier und Karton. Zudem besteht die Möglichkeit, Alteisen nach Zäziwil zu bringen.

Abholzeiten und Sammelstellen

  • Altpapier und Karton müssen bis spätestens um 7.30 Uhr bei den gewohnten Sammelplätzen für Papier und Karton deponiert werden. 
  • Die Schülerinnen und Schüler sammeln mit Hilfe von externen Fahrern das bereit gestellte Material ein. Zu spät deponiertes Altpapier/Karton wird nicht mehr abgeholt. 
  • Am Vortag ab 15 Uhr steht ein Container auf dem Schulhausplatz Oberhünigen für Altpapier und Karton zur Verfügung.

Hinweise

  • Es wird nur sauber gebündeltes Papier und Karton eingesammelt. 
  • Papier und Karton sind getrennt voneinander zu bündeln und bereit zu stellen. Säcke oder Tragta-schen sind nicht erlaubt. Bitte achten Sie darauf, dass die Bündel nicht allzu schwer sind.
  • Für die Papiersammlung erlaubt sind Zeitungen und Zeitschriften, Korrespondenz- und Notizpapier, Couverts, Bücherseiten ohne Einband (Rücken) usw. 
  • Als Karton gelten Schachteln aus Karton und Wellpappe, Eierkartons, Früchtekartons, Gemüsekartons, Packpapier (unbeschichtet), gefaltete Papiertragetaschen usw.
  • Nicht erlaubt sind Plastikhüllen, Aktenordner, beschichtetes Geschenkpapier, Blumenpapier, Haushaltpapier, Take-away Verpackungen, Futtermittelsäcke etc. Diese Materialien sind der nor-malen Kehrichtabfuhr zu übergeben. 
  • Bei Regen das Sammelgut nach Möglichkeit mit Karton oder Plastik überdecken.
  • Firmen und Geschäfte bringen den Karton wie gewohnt selber auf den Schulhausplatz.

Alteisen
Für die kostenlose Entsorgung von Alteisen steht am Vortag der Sammlung, ab 15 Uhr, ein speziell markierter Container auf dem Werkhofareal, Bahnhofstrasse 17, Zäziwil, zur Verfügung. Die Ablieferer sind für den Transport selber verantwortlich.

Gesammelt werden ausschliesslich Altmetalle und Eisen ohne Problemstoffe wie Benzin und Öl. Pneus, Altholz, Plastik und Elektrogeräte gehören nicht in die Alteisensammlung! 

*** Vorankündigung: Die nächste Altstoffsammlung ist im März 2026 vorgesehen.

Papiersammlung

Velosammlung - Informationen

Velosammlung vom Mittwoch, 29. Oktober 2025, bis 11 Uhr

In diesem Jahr werden wieder ausgediente Fahrräder zugunsten von Velafrica gesammelt. Velafrica verbindet Integrationsarbeit in der Schweiz mit Entwicklungsarbeit in Afrika. Die gemeinnützige Organisation sammelt ausgediente Velos, lässt sie in sozialen Einrichtungen in der Schweiz instand stellen und exportiert sie zu seinen Partnern nach Afrika.

Bitte beachten Sie den markierten Sammelplatz beim Werkhof, Bahnhofstrasse 17.

Was wird gesammelt:
Kinder- und Erwachsenenvelos aller Art und Marken (auch wenn diese nicht mehr fahrtüchtig sind).

Nicht gesammelt werden:
Veloanhänger, Trottinetts, Scooter, Kickboards, Dreiräder.

Mehr Infos zu Velafrica finden Sie hier.

Velafrica - Velosammlung in Zäziwil

Kontakt

Gemeinde Zäziwil / Oberhünigen
Bernstrasse 1
3532 Zäziwil

+41 31 710 33 33

+41 31 710 33 34

E-Mail schreiben

Öffnungszeiten

Beachten Sie die reduzierten Öffnungszeiten während der Herbstferien, vom 22. September bis 10. Oktober 2025.

Montag 08.30 - 11.30 14.00 - 18.00
Dienstag 08.30 - 11.30 14.00 - 17.00
Mittwoch 08.30 - 11.30 geschlossen
Donnerstag 08.30 - 11.30 14.00 - 17.00
Freitag 08.30 - 14.00 geschlossen
 

© 2025 Oberhünigen, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die " Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen" und "Nutzungsbedingungen".

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen.