Solidarität und gegenseitige Hilfe (in der Nachbarschaft) sind die besten Mittel, um das Coronavirus gemeinsam durchzustehen. Unterstützen Sie einander beim Einkaufen, bei der Kinderbetreuung oder wo auch immer. Weitere Unterstützung erhalten Sie durch die untenstehenden Organisationen. Nutzen Sie die verschiedenen (Hilfs-)Angebote für die tägliche Bewältigung der anfallenden Aufgaben.
Schweizerisches Rotes Kreuz Region Emmental
Unterstützung in der aktuellen Situation durch des Schweizerischen Roten Kreuzes Region Emmental im Zusammenhang mit dem Coronavirus:
Rotkreuz-Fahrdienst
Der Rotkreuz-Fahrdienst vom SRK Emmental ist unter Einhaltung der Schutzmassnahmen wieder gewohnt für Sie da.
Entlastungsangebote SRK
Rotkreuz-Notruf
Erstinstallationen und technischer Support sind gewährleistet. Besuche, dort wo sie angeboten werden, sind bis auf Weiteres eingestellt.
Aufgrund der besonderen Umständen im Zusammenhang mit dem Coronavirus erweitert das SRK sein Angebot mit einem Besorgungsdienst sowie einem Telefonkontaktdienst.
Pro Senectute Emmental Oberaargau
Für viele Seniorinnen und Senioren ist diese Situation nicht einfach und wirft Fragen und Unsicherheiten auf. Die Beratungsstellen der Pro Senectute Kanton Bern sind auch weiterhin telefonisch für alle Anfragen erreichbar und bieten verschiedene Dienstleistungen zur Unterstützung an.
Telefonberatungen zur Unterstützung
Die Mitarbeitenden der Pro Senectute nehmen sich Zeit, die Sorgen und Ängste der Menschen anzuhören und suchen mit ihnen nach Lösungen, um ihre individuelle Situation zu verbessern. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie der Alltag zu Hause bewältigt werden kann. Die Fachpersonen beraten sie gerne in Altersfragen oder bei Gesundheitsfragen.
Kontaktpflege – damit das Telefon auch bei älteren Menschen weiterhin klingelt
Ebenfalls können regelmässige Telefonkontakte mit Fachpersonen der Pro Senectute sowie anderen Seniorinnen und Senioren im Rahmen der von Pro Senectute initiierten Telefonketten vermittelt werden.
Erschliessen von Unterstützungsangeboten
Die Pro Senectute kennt als Fach- und Informationsstelle für das Alter die zahlreichen regionalen Hilfs- und Unterstützungsangebote. Unsere Mitarbeitenden vermitteln den Seniorinnen und Senioren den Zugang zu diesen Angeboten wie Mahlzeitendienste, Einkaufsdienste, Fahrdienste usw.
Haben Sie sonstige Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen – rufen Sie uns an - wir sind gerne für Sie da.
Stiftung Jugenderziehungsfonds
Können Sie Mehrkosten für Kinder und Jugedliche, ausgelöst durch die Corona-Krise, nicht selber tragen, dann nemen Sie mit der Stiftung JEF per E-Mail Kontakt auf. Sie werden sich bei Ihnen melden.
Die Aktion ist für minderbemittelte Kinder und Jugendliche gedacht, die in der heutigen CORONA-Situation noch zusätzliche Unterstützung benötigen.
Stiftung JEF
Gemeindeverwaltung Zäziwil / Oberhünigen
Bernstrasse 1
3532 Zäziwil
Wir bitten Sie, die Verwaltung soweit möglich über die Website, per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren.
Montag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Dienstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Mittwoch | 08.30 - 11.30 | geschlossen |
Donnerstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Freitag | 08.30 - 14.00 | geschlossen |
© 2020 Oberhünigen, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die " Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".