Die «Nacht der Sterne» findet dieses Jahr am Freitag, 12. September 2025, statt.
Ziel der Aktion ist es, das Bewusstsein für die zunehmende Lichtverschmutzung zu schärfen und gemeinsam ein Zeichen für einen verantwortungsvollen Umgang mit künstlichem Licht zu setzen. Besonders Leuchtreklamen und Zierbeleuchtung, die rund 30 - 40 % der Lichtemissionen verursachen, sollen wenn immer möglich freiwillig ausgeschaltet werden. Jede einzelne Unterstützung trägt dazu bei, die Lichtemissionen sichtbar zu reduzieren. Zudem soll die Schönheit der Nacht auch in dicht besiedelten Gebieten und in urbanen Räumen, zumindest an diesem einzigartigen Abend, wieder erlebbar gemacht werden.
Die Strassenbeleuchtung auf Kantons- und Gemeindestrassen wird auch dieses Jahr nicht ausgeschaltet. Grund dafür ist, dass die Beleuchtung der Gemeindestrassen technisch mit jener der Kantonsstrassen gekoppelt ist und somit nicht unabhängig angesteuert werden kann. Der Regierungsrat des Kantons Bern hat sich zwar grundsätzlich positiv zur „Nacht der Sterne“ geäussert, lehnt jedoch aus Sicherheitsgründen eine Abschaltung der Kantonsstrassenbeleuchtung kategorisch ab.
Gemeinde Zäziwil / Oberhünigen
Bernstrasse 1
3532 Zäziwil
Montag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Dienstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Mittwoch | 08.30 - 11.30 | geschlossen |
Donnerstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Freitag | 08.30 - 14.00 | geschlossen |
© 2024 Zäziwil, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die " Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen" und "Nutzungsbedingungen".