Asiatische Hornisse erkennen und melden
Die invasive gebietsfremde Asiatische Hornisse ist
2004 nach Südwestfrankreich eingeschleppt worden und breitet sich seither
erfolgreich über weite Teile Europas aus. Letztes Jahr ist sie bis in mehrere
Nachbarkantone des Kantons Bern vorgedrungen. Es ist davon auszugehen, dass
die Asiatische Hornisse bald auch bei uns gesichtet wird.
Honig- und Wildbienen in Gefahr
Bienen gehören vor allem im Sommer und
Herbst zur bevorzugten Beute der Asiatischen Hornisse. Durch das Auftreten der
Asiatischen Hornisse kann es zur Schwächung oder im Extremfall sogar zum
Verlust von Bienenvölkern kommen. Die Gefahr durch die Asiatische Hornisse für
den Menschen ist nicht höher als durch einheimische Hornissen oder Wespen.
Aufruf zur Meldung verdächtiger Nester
und Insekten
Zum Schutz der einheimischen Insektenwelt ist es
wichtig, dass die weitere Ausbreitung möglichst rasch erkannt und gemeldet
wird. Dabei sind die Behörden auf Meldungen von Personen,
die sich viel im Offenland und im Wald aufhalten, angewiesen.
Vorgehen bei Verdacht
Falls Sie eine verdächtige Hornisse entdecken,
fotografieren Sie diese und schicken Sie die Bilder mit genauer Angabe zu
Sichtungsort und Datum zur weiteren Abklärung umgehend an die E-Mail-Adresse
des Bienengesundheitsdienstes (BGD), info@apiservice.ch. Gelangen Sie in den
Besitz einer verdächtigen toten Hornisse, schicken Sie diese in einer
Kartonschachtel verpackt per A-Post an den Bienengesundheitsdienst,
Schwarzenburgstrasse 161, 3003 Bern.
Bekämpfung
Die mit Abstand wirksamste Bekämpfungsmethode ist
das Vernichten der Nester. Dies ist Aufgabe der Kantone. Imker/innen
unterstützen bei der Nestsuche. Um seine eigenen Bienen zu beschützen, können
sie die Fluglöcher mit einem Gitter 6x6mm abdecken.
Meldestelle für verdächtige Insekten und
Nester und weitere Informationen
Bienengesundheitsdienst
Bienengesundheitsdienst
Merkblatt Wespen Identifikation
Merkblatt Asiatische Hornisse
Gemeinde Zäziwil / Oberhünigen
Bernstrasse 1
3532 Zäziwil
Bitte beachten Sie die ausserordentlichen Öffnungszeiten während den Herbstferien.
Montag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Dienstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Mittwoch | 08.30 - 11.30 | geschlossen |
Donnerstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Freitag | 08.30 - 14.00 | geschlossen |
© 2023 Oberhünigen, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die " Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".