Einwohnerzahl per 01.01.2021: 316 Einwohnerinnen und Einwohner
Schweizer | Ausländer | Total | |
---|---|---|---|
Stand per 01.01.2020 | 306 | 7 | 313 |
Zuzüger | 12 | 0 | 12 |
Wegzüger | 8 | 3 | 11 |
Geburten | 3 | 0 | 3 |
Todesfälle | 1 | 0 | 1 |
Stand per 31.12.2020 | 312 | 4 | 316 |
Abnahme/Zunahme 2019 | + 6 | - 3 | + 3 |
Stand per 01.01.2020 | Stand per 31.12.2020 | |
---|---|---|
Wochenaufenthalter/innen | 3 | 3 |
Die Gemeinde Oberhünigen umfasst ein Gebiet von rund 601 Hektaren, wovon 341 ha Wald.
Höhenlage | Hünigenstrasse 2 (ehem. Gemeindehaus) | 798 M.ü.M. |
---|---|---|
Tiefster Punkt | Graben, Zäziwil | 740 M.ü.M. |
Höchster Punkt | Ringgis, Aebersold | 1'190 M.ü.M. |
Jahresrechnung
Jahresrechnung 2019 mit Anhang
Budget
Budget 2020
Budget 2021
Finanzplan
Finanzplan 2020 - 2025
Bezeichnung | Ansatz |
---|---|
Gemeindesteueranlage | 1.88 |
Kantonssteueranlage | 3.06 |
Kirchensteueranlage reformiert | 0.207 |
Kirchensteueranlage römisch-katholisch | 0.1900 |
Kirchensteueranlage christ-katholisch | 0.2760 |
Liegenschaftssteuer | 1.5 Promille des amtlichen Wertes |
Feuerwehrsatzabgabe | ab 01. Januar 2015: 17 % der einfachen Steuer mindestens Fr. 20.00, höchstens Fr. 450.00 (gem. Ansatz Gemeinde Konolfingen) |
Hundetaxe | Fr. 50.00 pro Hund |
Gemeindeverwaltung Zäziwil / Oberhünigen
Bernstrasse 1
3532 Zäziwil
Wir bitten Sie, die Verwaltung soweit möglich über die Website, per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren.
Montag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Dienstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Mittwoch | 08.30 - 11.30 | geschlossen |
Donnerstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Freitag | 08.30 - 14.00 | geschlossen |
© 2020 Oberhünigen, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die " Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".