An der Gemeindeversammlung vom 5. Dezember 2019 nahmen 26 Stimmberechtigte teil. Folgende Beschlüsse wurden gefällt:
1. Reglement
über die Abgabe von Betreuungsgutscheinen
Das Reglement über die Abgabe von
Betreuungsgutschriften, gültig ab 1. Januar 2020, wurde einstimmig genehmigt.
2. Organisationsreglement
Die Änderungen des
Organisationsreglementes (externe Revisionsstelle), gültig ab 1. Januar 2020,
wurden einstimmig genehmigt.
3. Externe Revisionsstelle
Als externe Revisionsstelle wählte die
Gemeindeversammlung die Finances Publiques, AG für öffentliche Finanzen und
Organisation, Bowil, für die Dauer von vier Jahren, d.h. ab 1. Januar 2020 bis
31. Dezember 2023.
4. Wasserverbund Kiesental AG
Die Gemeindeversammlung
stimmte der Erhöhung des Aktienkapitales der Wasserverbund Kiesental AG (WAKI)
zu und genehmigte hierfür einen Verpflichtungskredit von CHF 25'000.00.
5. Budget 2020
Die Stimmberechtigten genehmigten einstimmig das Budget 2020 mit folgenden
Steueranlagen und Ergebnissen:
Gemeindesteuern für das Jahr 2020:
- Einkommens-,
Vermögens- und Vermögensgewinnsteuern:
1.88-fache der gesetzlichen
Einheitsansätze (wie bisher)
- Liegenschaftssteuern:
1.5 o/oo des amtlichen Wertes (wie
bisher)
- Ergebnisse Budget 2020:
| Aufwand | Ertrag |
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
6. Wahlen
Gemeinderat
Folgende Mitglieder des
Gemeinderates wurden wiedergewählt, respektive neu gewählt:
- Glücki Thomas - Wiederwahl
- Krähenbühl Kurt - Wiederwahl
- Krähenbühl Christa - Wahl
Gemeinderat Oberhünigen
Gemeinde Zäziwil / Oberhünigen
Bernstrasse 1
3532 Zäziwil
Montag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 18.00 |
Dienstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Mittwoch | 08.30 - 11.30 | geschlossen |
Donnerstag | 08.30 - 11.30 | 14.00 - 17.00 |
Freitag | 08.30 - 14.00 | geschlossen |
© 2022 Oberhünigen, Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die " Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".